Toggle Navigation
Das Deutsche Sagen-Wiki
Seite anzeigen
Werkzeuge
Seiten-Werkzeuge
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Links hierher
Webseiten-Werkzeuge
Letzte Änderungen
Übersicht
Medien-Manager
Admin
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Nach oben
zum Inhalt springen
Skip to Navigation
TAG: oberharz
Elbingerode
Elend
Rübeland
Der blutige Mann und sein Sohn
Der Doctor
Der eiserne Mann
Der Förstersohn
Der Gottlose und der Fromme
Der Hund
Der junge Riese
Der Magnetberg
Der Schmied und die drei Teufel
Der Schneider und der Teufel
Der Schneidergesell und der Geist
Der schnelle Soldat
Der Spiegel und das Schwert
Der Stieglitz
Der weise Mann und der Handwerksbursch
Die goldene Flöte
Die goldene Rose
Die Königstochter ein Schmetterling
Die lange Nase
Die Schildwache
Die schöne Prinzessin
Die Stiefgeschwister
Die verwünschte Prinzessin
Gutentag und Gutenabend
Das Bekenntnis des Zwerges
Das Bleigießen am Andreastag
Das Dreigroschenstück vom Bergmönch
Das Männlein auf dem Gefluter
Das Meisterstück
Das Wildemänner-Geld
Der beste Schuss
Der Bielstein
Der dem Teufel vermachte Junge
Der geheimnisvolle Gedingarbeiter
Der Grasmäher ein Hund
Der grüne Platz
Der Hackeklotz
Der Hexenritt
Der Pochknabe und der Teufel
Der Schatz aus dem Bocksberg
Der Schatz im Stall
Der Schwarzkünstler (Harz)
Der Todtentanz
Der Venezianer
Der Wassermann (Ey)
Der Weinberg
Der wilde Jäger und der Bergmönch
Der Wilde Mann und der Ritter Klaus
Der Wilde Mann und die Moosweibchen
Der Wundervogel
Der Zank im Grab
Der Zauberring
Der Zwerge Krieg
Die Christmesse in der Wildemänner Kirche
Die Clausthaler Münze
Die Engelglöcklein
Die feurige Kröte
Die Frau Holle und die Flachsdiesse
Die Geizige
Die grüne Jungfer
Die Kegelbahn in der Kirche
Die Maus (Ey)
Die Sage vom Wilden Mann
Die Schlericke in der Schalk
Die Springblume
Die Strafe
Die Wasserjungfer
Hans Kühnburg
Der silberne oder goldene Hirsch - 2.Sage
Die Kuhkolksklippe und Frau Holle - 1.Sage
Wie Kamschlacken und Riefensbeek in das Sösetal kamen
Wildemann