Toggle Navigation
Das Deutsche Sagen-Wiki
Seite anzeigen
Werkzeuge
Seiten-Werkzeuge
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Links hierher
Webseiten-Werkzeuge
Letzte Änderungen
Übersicht
Medien-Manager
Admin
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Nach oben
zum Inhalt springen
Skip to Navigation
TAG: monat
Das Zwerggeschenk der Ahnfrau
Der Münsterbau
Das Baakauf
Das Männchen in der Grube zu Johanngeorgenstadt
Der Bielstein
Der heilige Benedikt befreit Heinrich von seinem Steinleiden
Der sächsische Prinzenraub
Der Stab des heiligen Alderich
Die Nacht auf dem Galgen
Die Rur
Die Sage vom Gordener Steinkreuz
Sage vom Huftritt auf der Hohen Weng
Die Schildhornsage
Die weiße Frau in der Isenburg
Die Weiße Frau vom Ebersberger Forst
Der Heerwisch
Die heilige Elisabeth
Der Schatz im Thurme zu Osterode
Die Entdeckung des Silberbergwerks zu Scharfenberg
Der Ursprung des Namens Reuß
Der Teufel hört einen Bergmann beichten
Die Sagen vom Greifenstein
Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau
Der Gott Thor in Thossen
Der Mönch und die Nonne zu Eisenberg
Die Gespensterhochzeit im wüsten Dorfe Scortowe
Der einkehrende Zwerg
Hütchen
Spiritus familiaris
Einladung vor Gottes Gericht
Notburga
Carls Heimkehr aus Ungerland
Otto mit dem Bart
Der Rammelsberg
Der Ritter mit dem Schwan
Der Schwarzkünstler von Hausen
Vom Römerkeller zwischen Kleinleipisch und Gohra, dem goldenen Löwen und Flyns
Die Jungfrau von der Zorge
Die Roßtrappe
Die Dummburg
Albertus Magnus
Die Puppe von Brand
Entstehung des Namens Gottesgab
Ein kaiserliches Regiment versinkt bei Freiberg durch einen Erdfall
Der Streittag der Freiberger Bergleute
Der Teufel stört ein Passionsspiel
Die Entstehung des Namens der Jungfernbrücke
Tetzel's Ablaßkasten in Flechtingen
Jakob Böhme sieht den Schatz in der Landeskrone
Die Sage von den Hahnebergen
Kohlhaasenbrück
Der Schimmel auf dem Wall
Graf Helias von Cleve und Jungfer Beatricia
Die Schloßjungfrau zu Schandau
Drachen bewachen einen Schatz
Der Kreuzstein von Sonnewalde
Die thüringische Sündfluth
Der Pelzmann
Von den ersten Bewohnern der Sächsischen Schweiz
Kloster Walkenried
Sagen des 15. Jahrhunderts
Aachens Sagen und Legenden (Buch)
Astronomie, Astrologie...
Bäume und Pflanzen in der Sagenwelt
Sagenhafte Berge
Bergmannsberufe in der Sage
Sagen vom Blocksberg
Calauer Schweiz
Vom neugierigen Lesen in Zauberbüchern
Chemische Sagenhaftigkeit
Sagen über Christliche Feier- und Gedenktage
Vom Geist in der Flasche
Die Deutschen Sagen der Gebrüder Grimm
Die Steinkreuze der Oberlausitz
Fässer in der Sage
Frau Holle und Frau Holla
Germanische Götterwelt
Mit Steinen nach einer Kuh werfen...
Die verschwundene Stadt Gression
Heckmünzen
Heilige
Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde - Das heilige Kaiserpaar
Sagen aus dem Hohwald
Irrlichter
Es begab sich zu der Zeit...
Karl der Große
Kleine Leute
Wirtshaussagen
Vom legendären Kretscham
Sagen aus dunklen Kriegszeiten
Kriegskassen
Sagen vom Kyffhäuser
Laub und Kröten als Lohn
Sorbische Zauberer
Legendäre Wettiner
Lindenbäume
Der überlistete Teufel
Lohengrin
Merowinger - sagenhafte Frankenkönige
Verfluchte Mühlen
Nur Bares ist wahres...
Sagenhafte Wasserwelt
Sagen aus dem Wasgau und den Nordvogesen
Zauberbücher
Wo Schätze vergraben sein könnten...
Schwanensagen
Von Glocken und Schweinen
Sonntagskinder
Sorbische Götterwelt
Verwunschene Orte - Hier spukt es!
Sühnekreuze - Steinernde Denkmäler
Wappen, Siegel und Banner
Tempelritter und Tempelherren
Vom Ablassprediger Tetzel
Die Sagen des getreuen Eckarts
Versunkene Schlösser
Vom Blitz erschlagen
Weisheiten
Wetter
Vergiss das Beste nicht!
Zeichen für unschuldig Hingerichtete
I. Die Tageszeiten
Sächsischer Prinzenraub