Toggle Navigation
Das Deutsche Sagen-Wiki
Seite anzeigen
Werkzeuge
Seiten-Werkzeuge
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Links hierher
Webseiten-Werkzeuge
Letzte Änderungen
Übersicht
Medien-Manager
Admin
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Nach oben
zum Inhalt springen
Skip to Navigation
TAG: kirche
Christusbild
Marienbild
Reliquien
Abtei San Salvatore (Brescia)
Maria Laach (Abtei)
Mariawald (Abtei)
Ahekapelle
Corvey (Abtei)
Aachener Dom
Bamberger Dom
Breslauer Dom
Erfurter Dom
Freiberger Dom
Goslarer Dom
Halberstädter Dom
Hildesheimer Dom
Kölner Dom
Lübecker Dom
Magdeburger Dom
Mainzer Dom
Meissener Dom
Merseburger Dom
Münsteraner Dom
Naumburger Dom
Paderborner Dom
Regensburger Dom
Wormser Dom
Halberstadt (Franziskanerkloster)
Frauenkirche (Dresden)
Heiliges Grab (Jerusalem)
Heiliges Grab (Görlitz)
Himmelskron (Kloster)
Hofkirche (Dresden)
Katharinenkloster Eisenach
Kempten (Kloster)
Altenberg (Abtei)
Kloster Altzelle
Arendsee (Kloster)
Kloster Bürgel
Kloster Dobrilugk
Ellen (ehem. Kloster)
Georgenthal (ehem. Kloster)
Göllingen (ehem. Kloster)
Kloster Grobe
Harvestehuder Kloster
Himmelpforten (Klosterruine im Harz)
Kloster Hirsau
Huysburg (Kloster)
Ilfeld (Kloster)
Ilsenburg (Kloster)
Kloster Kaufungen
Kelbra (ehem. Kloster)
Lausnitz (Kloster)
Kloster Lehnin
Kloster Lorsch
Memleben (Kloster)
Kloster Mildenfurth
Neuwerk (ehem. Kloster in Halle)
Kloster Neuzelle
Nimbschen (Kloster)
Oldisleben (ehem. Kloster)
Kloster Pöhlde
Rastede (Kloster)
Reinhardsbrunn (ehem. Kloster)
Kloster Schönau
Sittichenbach (ehem. Kloster)
Steinfeld (Kloster)
Volkenroda (Kloster)
Walkenried (Kloster)
Klösterlein Zelle
Zscheiplitz (ehem. Kloster)
Kreuzkirche (Dresden)
Liebfrauen-Überwasser (Kirche in Münster)
Maria Waldrast (Kloster)
Mariendom Hildesheim
Marienkirche (Stendal)
Marienthal (Kloster)
Mönchskirche
Monte Cassino
Bonner Münster
Paulinzella (Klosterruine)
Petersdom
St. Marienstern (Kloster)
Sankt Nikolaikirche (Bautzen)
Schwarzenbroich (Klosterruine)
St. Afra (Kloster und Kirche in Meissen)
Stift Enger
Quedlinburg (Stift)
Wilten (Stift)
Stift zum Heiligengrabe
St. Johannis-Kirche (ehem. Kirche bei Altenberga)
Sankt Laurentius Paderborn (Kirche)
St. Nikolaus (Stendal)
St. Stephan (Bamberg)
Taucherkirche (Bautzen)
Wettenhausen Kloster
Brandenburg
Sachsen (Freistaat)
Sachsen-Anhalt
Ablass
Äbtissin
Aspergill
Superintendent
Superintendentur
Zisterzienser
Johannisopfer
Ursprung des Namens Crottendorf
Der verschwundene Tambour
Die Wahrzeichen an der Stephanskirche zu Tangermünde
Die wüste Kirche zu Danne
Tetzels Ablaßkasten in Flechtingen
Der Teufelsberg bei Dobern
Der Wassermann als Freier
Pumphut (Gander)
Liebeszauber
Versunkene Kirchen, Schlösser und Ortschaften
Die Pfahllache
Die "Schwarze Lache"
Kirche und Glocken im Swieten
Versunkene Glocken im Swieten und im Kessel (auch zu Lübbinchen)
Der Dickwieder in Groß-Breesen
Nickelke
Die versunkene Glocke von Canig
Die Glocke im Niemitzscher Teich
Glocke im Henzendorfer Dorfsee
Gottesdienst der Geister
Messer, Schwert und Kreuz an der Dreifaltigkeitskirche in Zittau
Die Stadt- und Hauptkirche zu Guben
Vom Capistrano, dem Bußprediger
Auf der alten Kirch
Die Kirche zu Zellerfeld
Der Alte Dom wird gerettet
Der Kapellenbau zu Scheuern
Die wüste Kirche von Fürstlich-Drehna
Die aufgefundene Glocke von Reinhardtswalde
Die Christmesse in der Wildemänner Kirche
Die Glocken von Reinhardtswalde tönen
Die Kegelbahn in der Kirche
Die Michelskapelle
Die Teufelskralle in der Buckower Kirche
Die heiligen Kreuze zu Mainz
Templerkirche zu Aachen
Marienkirche zu Danzig
Graf Erpo von Padberg
Der Glockensee
Maria im Elende
Der Tanzteich
Die verschiedenen Türme
Der Erbsenacker
Die Totenmette
Teufelsbauten im Rhöngebirge
Christusbild fängt einen Dieb
Meister Sürlin
Vom Hutzenbacher und andern Seen
Geistermette
Die Ludki bestimmen den Standort der Kirche zu Madlow
Ein Gang in Finsterwalde zur Stadtkirche
Der Baumeister von St. Stephan
Spottnamen und Schildbürger im Norden
Der Titisee
Götzenstreiche
Das Spiel auf das Interim zu Magdeburg
Der Teufel und der Tartarenkönig zu Magdeburg
Warum die Halloren noch jetzt als Leichenträger gebraucht werden
Teufelssteine
Die Rosenkirche zum Elende
Die Hufeisen an der Kirchthüre zu Ellrich
Die Geisterkirche zu Stolberg
Die Steinkirche
Das kleine Clausthal
Die Kirche zu Zellerfeld
Der Teufel in der Kirche zu Unna
Die Glocke zu Attendorn
Die Bettelmannskirche zu Meißen
Das spukhafte Bild zu Kaditz
Die Entstehung der Kreuzcapelle zu Dresden
Der Hahn und die Oelgötzen an der Kreuzkirche
Der Queckbrunnen zu Dresden
Der Schatz in der Kirche zu Eschdorf
Der Felsblock bei Weißig
Der Rosenstock in der Kirche zu Pirna
Das Crucifix zu Döhlen
Der Teufel im Beichtstuhle zu Oschatz
Der Teufelsstein bei Mittweyda
Der h. Antonius zu Leuben
Der gespenstige Priester zu Leuben
Das Rad in der Kirche zu Schweta
Das Kirchthor zu St. Matthiä in Leisnig
Der Ritter St. Georg zu Nauenhayn
Der Currendknabe zu Geithayn
Das Hufeisen an der Nicolaikirche zu Leipzig
Der Mönch und der Harnisch in der Paulinerkirche
Das dreibeinige Thier zu Leipzig
Der Gewinneberg bei Taucha
Die Sagen von der Schloßkirche zu Chemnitz
Der Fallsüchtige in der Kirche zu Annaberg
Die Kapelle zu Frohnau
Das Mönchsgesicht an der Kirche zu Schlettau
Die Oswaldskirche bei Elterlein
Die St. Blasiuskirche zu Niederzwönitz
Die Eselswiese bei Zwickau
Die Christmette in der Todtenkirche zu Elsterberg
Der Propst des Klosters Ebersgrün
Das Menschengerippe in einem Pfeiler der alten Michaeliskirche zu Adorf
Von alten Goldstücken in Treuen
Der Kampf nach dem Tode
Das steinerne Kreuz an der Dreifaltigkeitskirche zu Zittau
Anzeichen beim Einsturz des Kirchthurms zu St. Bartholomäi in Altenburg 1659
Das Wahrzeichen von Buchheim
Das Wahrzeichen von Lohma
Die Jacobseiche und der Jägerschuß bei Kloster Laußnitz
Vom Galgen durch eine Frau losgebeten
Das Gänseopfer zu Altkirchen
Ursprung des Dorfes Heiligen-Leichnam
Taube zeigt einen Schatz
Der Glockenguß zu Attendorn
Geister-Kirche
Der heilige Winfried
Teufelsgitter
Tod des Domherrn zu Merseburg
Die altenberger Kirche
Das Gnadenbild aus dem Lerchenstock zu Waldrast
Ochsen zeigen die heilige Stätte
Des Remigs Theil vom Wasichenwald
Der Kaiser und die Schlange
Sage vom Schüler Hildebrand
Der Markgräfin Schleier
Die neun Kinder
Gründung der Pfarre Wollersheim
Dornenzweig verhindert Eheglück
Ein Marktplatz von Gression
Zusammenfassung der Sage von der Stadt Gression
Das Erdbeben
Der starke Helmes
Keltische Kultstätte
Des Teufels Schweine
Vom Stradower Kirchturm
Die Sage von der Reuthener Kirche
Die Kirche von Madlow
Grünhain (Klosterruine)
Die Ludki und die Briesener Kirche
Ludki fahren gen Himmel
Vom Standort der Madlower Kirche
Die Frau des Nix
Die Kirche in der Altenau
Güllen-Kerke
Der Säuferkönig
Bischof Hildebold von Köln
Rundlinge oder Rundnäpfchen
Sagen zur Dreifaltikeitskapelle in Vettweiss
Die umherwandelnde Gräfin in der Kirche zu Wildenfels
Der Kirchenbau in Pritschapel
Ein Geyersdorfer Bauer findet reiche Erzgänge
Der Teufelsstein bei Kamenz
Rauch und Dampf in der Görlitzer Peterskirche
Markgraf Gero's Gebot
Die ersten christlichen Kirchen in Görlitz und Budissin
Die Peterskirche in Görlitz
Erbauung der Jakobskirche in Görlitz
Der Klötzelmönch zu Görlitz
Jauernick
Kotitz
Kirschau
Erbauung der Kirche in Nieda
Das steinerne Schaf an der Marienkirche zu Stendal
Der Trommler zu Stendal
Der Quadersteig in Sanct Marien zu Stendal
Das Wahrzeichen an der Stephanskirche zu Tangermünde
Die weiße Kirche zu Daner
Die St. Georgen-Kapelle vor Gardelegen
Die Hauptkirche zu Rathenow
Der schwarze Friedrich zu Liegnitz
Die entführte Nonne
Das Wunderblut zu Wilsnack in der Priegnitz
Wie die Kirche zu Weidingen entstand
Der Teufel als Baumeister
Das Kallmuther Gnadenbild
Die Kirche im Walde
Die Teufelsschlacht im Goslar'schen Dom
Die Tanzenden
Elisabeth als Kind
Das wundertätige Marienbild zu Fürstenau
Versunkene Glocken im Totenteich bei Rugiswalde
Weiße Rosse bestimmen den Standort der Kirche zu Oberhelmsdorf
Die silbernen Särge in Friedrichswalde
Die Urwaldlinde zu Lichtenhain
Hussiten im Norden des Meißner Hochlandes - 1. Sage
Hussiten im Norden des Meißner Hochlandes - 2. Sage
Wie Seeligstadt entstand
Das Bäckermädchen in Pirna
Klostersage aus Bad Gottleuba
Die Riedebecker Schlangenglocke
Die große Glocke von Luckau
Wie die Riedebecker ihre Kirchenglocke wiederbekamen
Die Dollenchener und ihre Kirchenglocke
Die Kirche in Schilda
Die Kirche zu Nexdorf
Die Kirche in Rietzneuendorf
Von der Kirche in Golßen
Wie die Dubener zum Kirchturme kamen
Der Pastor Trumpf von Goßmar bei Luckau
Der Schuster bei der Leichenwache
Die Entstehung des Klosters Laach
Vom Kirchenbau zu Madlow
Ein Bauer weiß den Tod voraus
Geisterhaftes Orgelspiel
Die Christnacht der Todten
Mitternachts in der Kirche zu Steinitz
Der Todten Christmahl
Von goldenen Schlüssel zu Missen
Der Mutter Schooss
Gottesdienst in der wüsten Kirche
Elisabeths Handschuh
Kloster St. Michael wird zerstört
Vom Mladower Pfuhl
Von der versunkenen Stadt Klein-Cottbus
Der Kirchturm im Ziegelteich
Wie man einen Drachen bekommt
Der grosse Stein bei Spremberg
Der Stein bei der Kirche von Graustein
Der Teufelsstein bei Gehren
Vom Eberhardsfässchen
Der Schatz in der Mönchskirche zu Budissin (Gräve)
Der Heidut
Der Teufelskeller
Die Stadtkirche zu Stolpen
Die Kirche zu Schmiedefeld
Die Kirche zu Grossharthau
Sage von der Erbauung der Kirche zu Oberhelmsdorf
Die Gruft in der Kirche zu Hauswalde
Das Steinkreuz auf dem Kirchhofe in Kittlitz
Bestrafter Kirchenraub
Die Kirche in Burkau
Die Kirche in Rammenau
Jessen
Wódny muž - Der Wassermann
Der Teufel mit der Kuhhaut
Der Teufelsstein in Graustein
Der Schatz in Schleife
Die Kroaten in Frauenbreitungen
Wie der Käse Lehrer Wiesemann und der die Kirche rettete
Die Schäfertürme zu Quedlinburg
Die Rosenkirche Elende
Abendmahl
Becken
Beichte
Beichtvater
Bekehrung
Bibel
Bischofsstab
Fromm
Glockenläuten
Gottesdienst
Hostie
Kantor
Kanzel
Kaplan
Kirchenbann
Kirchenbau
Kreuze
Kreuzweg
Kreuzzug
Oblate
Probst
Rosenkranz
Wallfahrt
Weihrauch
Zwölfbotentag
Epiphaniasfest (Heiligedreikönigstag)
Christi Himmelfahrt
Karfreitag
Lambertustag
Marientage