Toggle Navigation
Das Deutsche Sagen-Wiki
Seite anzeigen
Werkzeuge
Seiten-Werkzeuge
Seite anzeigen
Ältere Versionen
Links hierher
Webseiten-Werkzeuge
Letzte Änderungen
Übersicht
Medien-Manager
Admin
Benutzer-Werkzeuge
Anmelden
Nach oben
zum Inhalt springen
Skip to Navigation
TAG: harz
Ey, August
Kutschmann, Marie
Anhalt (Burgruine)
Lohra (Burg)
Questenberg (Burgruine in Thüringen)
Regenstein (Burgruine)
Scharzfels (Burgruine im Harz)
Domburg im Hakel (Burgruine)
Harzburg (Burgruine)
Hohnstein (Burgruine im Harz)
Rothenburg (Burgruine in Thüringen)
Stauffenburg (Burgruine)
Falkenstein (Harzgrafen)
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Lauterberg am Harz
Ballenstedt
Benneckenstein (Harz)
Blankenburg (Harz)
Braunlage
Buntenbock
Cleysingen
Danstedt
Dardesheim
Dorste
Drübeck
Elbingerode
Elend
Ellrich
Endorf
Ermsleben
Falkenstein (Harz)
Förste
Friedrichsbrunn
Gernrode
Göttingen
Güntersberge
Halberstadt
Harzgerode
Herzberg am Harz
Hörden am Harz
Hohegeiß
Ilfeld
Ilsenburg
Lasfelde
Lonau
Neustadt/Harz
Oberharz am Brocken
Osterhagen
Osterode am Harz
Osterode (Harztor)
Pöhlde
Riefensbeek-Kamschlacken
Riefensbeek-Kamschlacken
Rübeland
Sankt Andreasberg
Scharzfeld
Sieber (Herzberg am Harz)
Steina im Harz
Thale
Warnstedt (Thale)
Wehrstedt (Halberstadt)
Wernigerode
Windhausen (Bad Grund)
Wülperode
Himmelpforten (Klosterruine im Harz)
Huysburg (Kloster)
Ilfeld (Kloster)
Ilsenburg (Kloster)
Kloster Pöhlde
Walkenried (Kloster)
Der blutige Mann und sein Sohn
Der Doctor
Der eiserne Mann
Der Förstersohn
Der Gottlose und der Fromme
Der Hund
Der junge Riese
Der Magnetberg
Der Schmied und die drei Teufel
Der Schneider und der Teufel
Der Schneidergesell und der Geist
Der schnelle Soldat
Der Spiegel und das Schwert
Der Stieglitz
Der weise Mann und der Handwerksbursch
Die goldene Flöte
Die goldene Rose
Die Königstochter ein Schmetterling
Die lange Nase
Die Schildwache
Die schöne Prinzessin
Die Stiefgeschwister
Die verwünschte Prinzessin
Gutentag und Gutenabend
Bode (Fluss)
Brocken (Berg)
Bruchberg (Berg im Harz)
Grafschaft Hohnstein
Hakel
Harzgau
Ilse (Fluss)
Lichtenstein (Berg im Harz)
Rammelsberg
Sachsenstein (Berg)
Entdeckung des Rammelsberges
Die silberne Bildsäule des Bergmönchs
Der Bergmönch in St. Andreasberg
Der Bergmönch giebt dem Bergmann im Sperrlutterthal Inselt
Der Kunstknecht auf der Silbernaler Grube
Der Bergmeister und die Maus
Die Venediger auf dem Blocksberge I
Der Lautenthaler Bergmann in Venedig
Die Venediger lassen sich von einem Bergmanne führen
Ein Venediger als Steiger in Clausthal
Steiger Calvör
Wie die Bergleute nach Sachsen kamen
Der Rammelsberg
Die Teufelsgrube bei Goslar
Die Sage vom Hoffnungsschacht bei Goslar
Das Bekenntnis des Zwerges
Das Bleigießen am Andreastag
Das Dreigroschenstück vom Bergmönch
Das Männlein auf dem Gefluter
Das Meisterstück
Das Wildemänner-Geld
Der beste Schuss
Der Bielstein
Der dem Teufel vermachte Junge
Der geheimnisvolle Gedingarbeiter
Der Grasmäher ein Hund
Der grüne Platz
Der Hackeklotz
Der Hexenritt
Der Pochknabe und der Teufel
Der Schatz aus dem Bocksberg
Der Schatz im Stall
Der Schwarzkünstler (Harz)
Der Todtentanz
Der Venezianer
Der Wassermann (Ey)
Der Weinberg
Der wilde Jäger und der Bergmönch
Der Wilde Mann und der Ritter Klaus
Der Wilde Mann und die Moosweibchen
Der Wundervogel
Der Zank im Grab
Der Zauberring
Der Zwerge Krieg
Die Christmesse in der Wildemänner Kirche
Die Clausthaler Münze
Die Engelglöcklein
Die feurige Kröte
Die Frau Holle und die Flachsdiesse
Die Geizige
Die grüne Jungfer
Die Kegelbahn in der Kirche
Die Maus (Ey)
Die Sage vom Regenstein
Die Sage vom Wilden Mann
Die Schlericke in der Schalk
Die Springblume
Die Strafe
Die Taube mit dem goldenen Stübchen
Die Wasserjungfer
Die Wehklage (Lüneburger Heide)
Die Kröppel
Die Gruben zu St. Andreasberg
Maria im Elende
Jungfrau Ilse
Der Brunnengeist auf Regenstein
Die Teufelsmauern
Das quellende Silber
Falkenstein und Tidian
Der Totenweg
Der Tanzteich
Stammschloß Anhalt
Der Stuffenberg
Vom Inselberg
Der Finkenherd in Quedlinburg
Der Bischof und die Katze zu Merseburg
Der Bruder Basilius Valentinus vom Petersberge zu Erfurt
Der Tanzteich bei Niedersachswerfen
Die Rosenkirche zum Elende
Die Ruhensburg und die drei Kreuze bei Lohra
Der Blocksberg, das Blocksbergsgespenst und der Reinstein
Der Hexensabbath auf dem Brocken
Der Köhler und Venediger am Brocken
Der Goldsucher Engelmann am Brockengebirge
Stellen am Harze, welche von Venedigern besucht sein sollen
Morgenbrodsthal
Vom Andreasberge unter der Waldschmiede
Die Wolfsklippen am Annekensägemühlenbruch
Die Schnörkelklippen
Der Katzentanz
Die Hohneklippen
Der Wunschsumpf
Die Brautklippe
Das Magdbette auf dem Brocken
Der Schlosser am Brocken
Die Jungfrau von der Elendsburg
Der Gaukler zu Stolberg
Von einem nächtlich geschehenen kurzweiligen Pistolen-, Degen- und Pantoffeltanze
Von den Goldbergwerken bei Stolberg
Die Stolberger Lerchen
Der Ursprung des Wappens der Grafen von Stolberg
Eruna oder Aurine die weiße Jungfer
Die Geisterkirche zu Stolberg
Das Entstehen der Räder-See
Warum in Rodishayn kein Feuer auskommt
Der Name von Wernigerode
Ursprung der Stadt Wernigerode und des Rathhauses
Der spukende Schimmel vom Wernigeroder Rathhause
Die spukende Frau im Wernigeroder Waisenhause
Das Walfischgerippe am Schlosse in Wernigerode
Das Fegeweib zu Wernigerode
Spuk bei Wernigerode
Die Sagen vom Kapellenfleck bei Braunlage
Die Sage von der Roß-Trappe und Kretpfuhl
Die Sage von der Steklenburg
Die Sage von der Lauenburg
Die Siebenspringe
Der Mönchenstein vom Kloster Wendhausen
Das Kegelspiel auf der Schöneburg
Die Geister in der Baumannshöhle
Von den Geistern in der Scharzfelsischen Höhle oder den Zwerglöchern
Hütten-Kobolde zu Rübeland
Der Mönch auf dem Schlosse zu Quedlinburg
Der Finkenheerd in Quedlinburg
Die Schäferthürme in Quedlinburg
Die weiße Frau und der Brunnen auf dem Blankenburger Schlosse
Der Weg von der Quelle auf dem Blankenburger Schlosse nach dem Münzenberge
Der Stollen bei Blankenburg
Evergodesrode, Volkmarstein und der Michaelstein
Die Sage vom Teufelsbade beim Kloster Michaelstein
Zwergsagen auf der Nordseite des Harzes
Die Sage von der Harburg
Der Mönchsbrunnen
Mönchenlagerstätte, Waschwässerchen und Kloster Himmelspforte
Das heilige Blut zu Wasserleben
Die Jungfrau vom Ilsenstein
Der Reinstein oder Regenstein
Das Grab unter den Linden bei Blankenburg
Der Sudemerberg bei Goslar
Der Rammelsberg und der Kinderbrunnen bei Goslar
Die Teufelsgrube zu Goslar
Das Teufelsbecken zu Goslar
Der heilige Nicolaus
Der Teufel zu Goslar
Teufelsbergwerk im Rammelsberg
Der Saal im Petersberge
Wo man Gold bei Goslar findet
Der Name von Lautenthal
Die Zwerge am Bielstein
Hexen in Gittelde
Die Staufenburg und ihre Sagen
Silberhohl
Der Hübichenstein
Die silbernen Tannenzapfen auf dem Hübichenstein
Die Ersteigung des Hübichensteins
Der Bielstein
Die Sage von dem Schacht, genannt die Hoffnung, bei Goslar
Die drei Becher von Falkenstein
Die Sage von der Tidianshöhle
Die Edelfrau von Scharzfeld
Die Zwerglöcher bei Scharzfeld
Das Weingartenloch
Die Steinkirche
Die Gründung des Klosters Walkenried
Der geheimnißvolle Fuhrmann zu Walkenried
Das eiserne Halsband in der Kirche zu Walkenried
Die Lutherfalle zu Walkenried
Der Zaubersaal zu Walkenried
Die neue Kelle bei Bischoffenroda
Von den Silberbergwerken bei Ellrich
Das graue Männchen
Die Gründung des Klosters Ilfeld
Das Nadelöhr bei Ilfeld
Die Zwerge bei Dardesheim
Der Auszug der Zwerge
Die Jungfer vom Sachsenstein
Die Sage vom Staufenberg
Das Teufelsbad bei Osterode
Die großen Laternen an der Abendseite der Domthürme zu Halberstadt
Das blutende Schwert an der Liebfrauenkirche zu Halberstadt
Die Sage vom Lügenstein
Das blutende Johannishaupt am Deckengewölbe des Johannisthores zu Halberstadt
Der Halberstädtische Adam
Der Sarg in der Kirche zu Gundersleben
Der Lange Matthies zu Halberstadt
Die Gründung des Siechenhofes vor Halberstadt
Die steinernen Bauermeister und die Trappen
Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen
Der Sargberg
Das Kloster am Huyberge
Der grünende Peitschenstock
Der Hühnenstein
Die Kindesmörderin zu Pansfelde
Das lebende Bild zu Falkenstein
Der Heinrichstein
Die heiligen Mönche zu Hettstedt
Die Liegenbuche von Thorla
Der Schatz im Klosterthurme zu Schöningen
Die Stiftung des Klosters zu Gröningen
Der verschlafene Mönch auf der Konradsburg
Der Feuerberg bei Halberstadt
Der Einsiedler bei Ellrich
Die Sage von den Gegensteinen
Zorge und die Jungfernklippe
Der Bergmönch
Der silberne Mann
Der Bergmönch zu Clausthal
Die Rehbergerklippe bei Clausthal
Der eichene Pflock zu Clausthal
Das kleine Clausthal
Feuer wird verflucht
Die Haulemutter
Die Kirche zu Zellerfeld
Die Todtenwiese bei Zellerfeld
Spuk bei Zellerfeld
Das vertriebene Gespenst
Das ewige Licht und die Spindel
Die Osterjungfrau und die Wunderblume
Der Schatz im Thurme zu Osterode
Hans Kühnenburg
Der Jües und der Ochsenpfuhl bei Herzberg
Die Sage von der Burgmühle bei der Ascanienburg
Der Geist Hintzelmann
Der Berg-Geist
Der Berg-Mönch im Harz
Die verschütteten Silber-Gruben
Reinstein
Der Abzug des Zwergvolks über die Brücke
Die Teufelsmühle (Grimm)
Des Teufels Tanzplatz
Das Fräulein von Staufenberg
Der Erdfall bei Hochstädt
Der Nix an der Kelle
Die Tut-Osel
Der Schäfer und der Alte aus dem Berg
Jungfrau Ilse
Der Roßtrapp und der Cretpfuhl
Das ilefelder Nadelöhr
Die vier Hufeisen
Ursprung der Sachsen
Der Rammelsberg
Hans Kühnburg
Die Kinder auf dem Burgberge
Der Rothbart und andere deutsche Kaiser im Brunnen auf dem Burgberge
Die weiße Jungfer von Harzeburg
Der Basilisk auf dem Burgberge
Der Schlangenkönig oder die Königsschlange
Die Burgmieke
Der Riese
Das eingemauerte Kind
Das Salzwerk Juliushall
Der Baum am Burgberge
Das wunderthätige Marienbild
Hans von Hackelberg
Die Räuber vom Eckernkrug im Schimmerwalde
Der Köhler vom Ahrensberg
Der Jäger vom Ahrensberg und die Broombüchse
Die Harliburg unweit Vienenburg
Die Schweinegrund im Finkenherde unweit Wiedelah
Der Okerhund bei Wiedelah
Die Entstehung der Bergwerke auf dem Rammelsberge - 1. Sage
Die Entstehung der Bergwerke auf dem Rammelsberge - 2. Sage
Die Entstehung der Bergwerke auf dem Rammelsberge - 3. Sage
Die Kaiserstochter zu Goslar und die Gründung von Quedlinburg
Kaiser Heinrich IV. und der Dom zu Goslar
Der große Christoph und die Clus
Zwei deutsche Kaiser halten zu Goslar ihren ersten Reichstag unter Donnern und Blitzen
Kaiser Lothar's des Sachsen Tod
Herzog Heinrich der Löwe und die Bergleute von Goslar
Die Goslarsche Grenze
Der Saal im Petersberg
Der Kinderbrunnen bei Goslar
Die verwiesene Papiermüllerin
Die Wöchnerin
Eine alte Anweisung für Goldsucher von Goslar aus
Kaiserswoort in Gittelde
Kaiser Heinrich der Vogelsteller und die Mönche
Die Schlacht bei Staufenburg und der Schimmel
Die Jungfer auf dem Amte Staufenburg
Die Säule
Burg Staufenburg
Der Knabe aus Gittelde und die Jungfer von Burg Staufenburg
Die Hexe in Gittelde
Die weiße Kappe
Spar-die-Müh und die Zwerge am Bielstein - 1. Sage
Spar-die-Müh und die Zwerge am Bielstein - 2. Sage
Spar-die-Müh und die Zwerge am Bielstein - 3. Sage
Spar-die-Müh und die Zwerge am Bielstein - 4. Sage
Der Venediger als Bergmann
Der Teufel in Lautenthal
Der Feuerholzmeister und die faule Rohne
Der Schildberg
Hexenbutterwerk
Die faule Stuke beim Wildemann
Der Zwergkönig Hibich - 1. Sage
Der Zwergkönig Hibich - 2. Sage
Der Zwergkönig Hibich - 3. Sage
Der Zwergkönig Hibich - 4. Sage
Sagen vom Bergbau - 1. Sage
Sagen vom Bergbau - 2. Sage
Sagen vom Bergbau - 3. Sage
Sagen vom Bergbau - 4. Sage
Sagen vom Bergbau - 5. Sage
Sagen vom Bergbau - 6. Sage
Sagen vom Bergbau - 7. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 1. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 2. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 3. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 4. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 5. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 6. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 7. Sage
Der Bergmönch vom Klausthal und vom Zellerfeld - 8. Sage
Die Bremerhöhe
Die Schnapphähne
Die Haulemutter - 1. Sage
Die Haulemutter - 2. Sage
Der Geisterseher
Die Stiefmutter
Mer soll dn Teifel net porren
Bau der zellerfelder Kirche
Die Buttermilchsbetstunde
Das vertriebene Gespenst
Das Gespenst mit der Mütze
Das klausthaler Mädchen in Amerika
Der Rabe vom Klausthal
Die Rebhühner
Die Glühwürmer
Der Heerwurm
Kaiser Heinrich und die Vogelsteller - 1.Sage
Kaiser Heinrich und die Vogelsteller - 2.Sage
Die drei Brüder vom Zellerfeld
Der Freischütz vom Zellerfeld
Das kleine Klausthal - 1.Sage
Das kleine Klausthal - 2.Sage
Das Nachtwächterhorn und der Dreißigjährige Krieg
Die Springwurzel
Die Hexenkatzen
Die Hexen vom Klausthal
Die Wunderkuh
Die Revisorklippe
Die verwiesene Wirthin vom Klausthal
Die lange Schlericke
Die Kohljungfrau
Das Heringskämmerle bei der Wegsmühle
Das Mädchen auf der Wegsmühle
Die neue Mühle an der Innerste - 1.Sage
Die neue Mühle an der Innerste - 2.Sage
Die Kirche in der Altenau
Das Schloß im Gerlachsbache
Der Fieke-Mackensbrunnen
Der Lork
Der Stadtschreiber
Der Eseltreiber
Der wilde Jäger in der Gegend des Bruchberges - 1.Sage
Der wilde Jäger in der Gegend des Bruchberges - 2.Sage
Der wilde Jäger in der Gegend des Bruchberges - 3.Sage
Der wilde Jäger in der Gegend des Bruchberges - 4.Sage
Wolfswarte
Die Bauern am Ackergebirge
Der Wolfskopf
Die Goldlöcher
Der silberne oder goldene Hirsch - 1.Sage
Der silberne oder goldene Hirsch - 2.Sage
St.-Andreasberg
Der Bergmönch in St.-Andreasberg - 1.Sage
Der Bergmönch in St.-Andreasberg - 2.Sage
Der Bergmönch in St.-Andreasberg - 3.Sage
Der Bergmönch in St.-Andreasberg - 4.Sage
Steiger Calvör
Frau Holle, die schwarze Kathrine und die Waldfrau in St.-Andreasberg
Daß grüne eiserne Schwein mit dem hohen Busch
Der Stoßemann
Die Rathskatze
Der Rauschenbach - 1.Sage
Der Rauschenbach - 2.Sage
Der Knabe und die Venediger
Die Windeltreppe
Riefensbeek und Kamschlacken - 1.Sage
Riefensbeek und Kamschlacken - 2.Sage
Der Schimmel von Kamschlacken
Das Gewitter
Der Hirsch vom Quitschenberge
Das weiße Männchen am Quitschenberge
Die Pferdewürmer am Allerberge
Der Ursprung vom Buntenbock
Das Hickeding
Der Wehrwolf
Die Molche
Namen und Entstehung des Bergdorfs Lerbach
Vieh bedauern
Von einer Gastwirthsfrau, die nicht treu gehandelt hat
Jägerspuk
Der Jägerbursche und die Jungfrau
Das wilde Mädchen
Die lerbacher Zwerge - 1.Sage
Die lerbacher Zwerge - 2.Sage
Die Kuhkolksklippe und Frau Holle - 1.Sage
Die Kuhkolksklippe und Frau Holle - 2.Sage
Die Kuhkolksklippe und Frau Holle - 3.Sage
Die Kuhkolksklippe und Frau Holle - 4.Sage
Güllen-Kerke
Der Bergmönch hinter Lerbach
Duft's Glück und Vasel's Langsamkeit
Der Schlarfentoffel und die Tortel-Wäsche
Die Frau im Kunstloche
Kuh ohne Kopf
Branntweinstein
Die Osterjungfrau - 1.Sage
Die Osterjungfrau - 2.Sage
Die Osterjungfrau - 3.Sage
Die Osterjungfrau - 4.Sage
Die Osterjungfrau - 5.Sage
Die Osterjungfrau - 6.Sage
Die Jungfer auf dem Amte in Osterode
Die verwünschten Offiziere
Osteröder Banngeschichten - 1.Sage
Osteröder Banngeschichten - 2.Sage
Osteröder Banngeschichten - 3.Sage
Osteröder Banngeschichten - 4.Sage
Der Scharfrichter
Die unschuldig Hingerichtete
Dreierlei Seelen
Die Stölkenlichter
Der Cholerageist
Hans von Eisdörp
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 1. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 2. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 3. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 4. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 5. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 6. Sage
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 7. Sage
Ritter Bruno von der Linden
Der Brunnen bei dem Lichtenstein und die erlöste Jungfer
Die lichtensteiner Currende
Der gottesfürchtige Fuhrmann
Die Zwerge in Dorste
Die weiße Jungfer bei der Herrenkirche unweit Dorste
Die Juden von Förste
Ursprung von Herzberg
Der grubenhagensche Acker der Edeln
Der Güß
Der Freischütz von Herzberg
Das Männchen im Schloßberge
Das Kloster auf dem Hausberge
Das Hegerfeld
Das weiße Männchen und der Kartoffelfuhrmann
Der Vogelherd auf dem Rothenberge
Die Mönche von Pöhlde
Die rothhaarige Jungfer von Pöhlde
Der Mann ohne Kopf zu Pöhlde
Das goldene Kalb
Die vergrabene Pest
Der Wilddieb von der Sieber
Die Schatzgräber im Sieberthal
Der verwiesene Förster Kempf
Das Kußregister
Verkündigung des Friedens
Die Zwerglöcher bei Scharzfeld - 1.Sage
Die Zwerglöcher bei Scharzfeld - 2.Sage
Die Zwerglöcher bei Scharzfeld - 3.Sage
Die Steinkirche bei Scharzfeld
Die Frau von Scharzfels
Die Jungfer von Scharzfels
Lauterberg
Die Lutterjungfer und die Frau Holle auf dem Hausberge
Das Glockenhaus von Lauterberg
Der Schatz zu Laßfelde
Die Federn
Die Buche bei Osterhagen
Das Grundelos bei Osterhagen
Krodenhagen
Römerstein und Nixei
Das Weingartenloch - 1.Sage
Das Weingartenloch - 2.Sage
Das Weingartenloch - 3.Sage
Das Weingartenloch - 4.Sage
Das Weingartenloch - 5.Sage
Die Zwerge vom Sachsenstein
Die Jungfer vom Sachsenstein - 1.Sage
Die Jungfer vom Sachsenstein - 2.Sage
Die Jungfer vom Sachsenstein - 3.Sage
Der Zaubersaal in Walkenried
Das Mönchsgespenst in Walkenried - 1.Sage
Das Mönchsgespenst in Walkenried - 2.Sage
Der Mann ohne Kopf in Walkenried
Uetelsteich und Uetelsklippe
Das Mähholz
Das Denkmal zu Zorge
Die Jungfrau von der Zorge
Der Waldgeist, und die Jungfer im »preußischen Holze«
Das Tönnchen Gold im Brunnen
Die weiße Frau in Hohegeiß
Der Fuchspastor und der Fuchs
Der Name Benneckenstein
Der Säuferkönig
Die Kelle - 1. Sage
Die Kelle - 2. Sage
Die Kelle - 3. Sage
Die weiße Jungfer bei Gleisingen
Eine alte Anweisung für Erzsucher von Ellrich aus
Das Nadelöhr
Der Schimmelreiter vom Bielstein
Die Jungfrau von der Ilburg und Frau Holle - 1.Sage
Die Jungfrau von der Ilburg und Frau Holle - 2.Sage
Die Jungfrau von der Ilburg und Frau Holle - 3.Sage
Die Schloßjungfer vom Hohenstein
Das Kegelspiel unterm Hohenstein
Elende
Der Teufel auf dem Kohnstein
Der Galgen auf dem Kohnstein - 1.Sage
Der Galgen auf dem Kohnstein - 2.Sage
Der Tanzteich
Das liebe Brot
Die Hexen von Nordhausen
Der Stein vor dem Altenthore und der Hünenstein bei Nordhausen
Kloster Neuwerk
Lora, die Göttin der Liebe
Jakob Nimmernüchtern
Die Quäste
Die Bewohnerin des Ilsensteins
Die beiden Teufels-Mauern
Die Roßtrappe
Die Teufels-Mühle
Der Mägdesprung
Der Thomaspfennig
Die Dummburg
Hackelnberg und die Tut-Osel
Das Grundlos
Der Wolfstein
Die Daneels-Höle
Zwerg-Sagen
Der Schatz zu Kloster Walkenried
Vom König Laurin
Vom Ilsung
Die Zwerghöhlen
Der Creful
Roßtrapp
Das Nadelöhr bei Kloster Ilefeld
Der Hochstädtische See und die schwimmende Insel
Der Brocken (Blocksberg)
Die Tidianshöle bei Schloß Falkenstein am Harz
Der Engel Gottes leitet aus der Baumannshöle
Der Hexentanz auf dem Brocken
Die Seelöcher
Mährchen von Questenberg
Die Erzminen Annaberg's und Goslar's
Jungfer Ilse
Die Teufelsmauern
Die Schloßjungfer
Die Teufelsmühle (Gottschalck)
Tut - Ursel
Vom Bonifacius, dem thüringischen Apostel
Bergleute vom Harz bauen Kabarz und Tabarz
Böse Zeit und neue Krankheiten
Der Grafen von Gleichen Ursprung
Die Kaiserpfalz in Tilleda
Wie Kamschlacken und Riefensbeek in das Sösetal kamen
Wildemann
Bischof Buko von Halberstadt, der Kinderfreund
Der Teufels- oder Lügenstein auf dem Domplatz zu Halberstadt
Das Schwert an der Liebfrauenkirche zu Halberstadt
Das Weinfass auf Spiegelsberge
Die Daneilshöhle
Stift und Stadt Quedlinburg
Die Schäfertürme zu Quedlinburg
Der Sargberg
Die Rosstrappe
Die Krone im Bodekessel
Die Gegensteine
Blankenburg
Der Reinstein oder Regenstein
Die Zwerge von Wernigerode
Der Mönchsbrunnen
Die Harburg
Ilse
Der Brocken
Hans von Hackelberg, der wilde Jäger
Die Harzburg
Der große Christoph und die Clus bei Goslar
Die Bergwerke auf dem Rammelsberg
Vom Zwergkönig Hübich
Das kleine Clausthal
Die Osterjungfrau
Von den Zwergen bei Osterrode
Die Teufelsbäder
Eine lustige Geschichte von den Zwergen bei Dorste
Das versunkene Schloss
Scharzfels und die Zwerge
Die Steinkirche
Die Einhornhöhle
Das Weingartenloch
Die Venediger und der Hirtenknabe
Der See von Hochstädt
Kloster Walkenried
Die vier Hufeisen zu Ellrich
Die Rosenkirche Elende
Burg Quästenberg
Die Sage vom Kyffhäuser
Burg Arnstein
Die gute Frau von Asseburg
Die Tidianshöhle
Ruine Anhalt
Mägdesprung
Ramberg
Untrüborn
Ernst VII. von Hohnstein
Tannhäuser
Treuer Eckart