<<< zurück | Sagen der Osteröder Gegend | weiter >>>
Das Teufelsloch und der Klinkerbrunnen - 4. Sage
Beim Teufelsloche spuken Figuren von menschlicher Größe mit Laternen umher, besonders bei einem jetzt abgebrochenen schiefen Baume, der über das Teufelsloch herüber hing. Es läßt dort um Mitternacht Niemand hindurch, die göttinger Botenfrau weiß davon zu sagen. – Große unförmliche Feuerklumpen, gleich dem ausgeschütteten Inhalt der Schmelzöfen, stürzen oft vom Himmel ins Teufelsloch oder Teufelsbad. Oft sah man auch den Schweif einer schwarzen Schlange aus der Mitte des Teufelspfuhls emporragen, in verwirrte Knoten sich zusammenziehen und in verrenkten Biegungen sich wieder auseinanderringeln.
Quellen:
- Sagen des Ober-Harzes und der Gegend von Harzburg und Goslar bis zur Grafschaft Hohenstein und bis Nordhausen, gesammelt und mit Anmerkungen herausgegeben von Dr. Heinrich Pröhle., 1853, Brockhaus Leipzig;