Das Deutsche Sagen-Wiki
  • Zeige Quelltext
  • Werkzeuge
    • Seiten-Werkzeuge
    • Zeige Quelltext
    • Ältere Versionen
    • Links hierher
    • Webseiten-Werkzeuge
    • Letzte Änderungen
    • Übersicht
    • Medien-Manager
    • Admin
    • Benutzer-Werkzeuge
    • Anmelden
    • Nach oben
zum Inhalt springen Skip to Navigation

Sage des Monats

Aktuell

  • Der Mönch und die Nonne zu Eisenberg

Die schönsten Sagen des Jahres 2023

  • Das Baakauf
  • Das Männchen in der Grube zu Johanngeorgenstadt
  • Der Mönch und die Nonne zu Eisenberg
  • Der Streittag der Freiberger Bergleute

Die schönsten Sagen des Jahres 2022

  • Carls Heimkehr aus Ungerland
  • Das Zwerggeschenk der Ahnfrau
  • Der Bielstein
  • Der Münsterbau
  • Der Pelzmann (Gräve)
  • Der Teufel stört ein Passionsspiel
  • Die Entstehung des Namens der Jungfernbrücke
  • Ein kaiserliches Regiment versinkt bei Freiberg durch einen Erdfall
  • Entstehung des Namens Gottesgab
  • I. Die Tageszeiten
  • Kohlhaasenbrück
  • Tetzel's Ablaßkasten in Flechtingen

Die schönsten Sagen des Jahres 2021

  • Der Gott Thor in Thossen
  • Der Katzenveit im Kohlberge bei Zwickau
  • Der Ritter mit dem Schwan
  • Der Schwarzkünstler von Hausen
  • Der Stab des heiligen Alderich
  • Der sächsische Prinzenraub
  • Der Teufel hört einen Bergmann beichten
  • Der Ursprung des Namens Reuß
  • Die Gespensterhochzeit im wüsten Dorfe Scortowe
  • Die Sagen vom Greifenstein
  • Die Schildhornsage
  • Die weiße Frau in der Isenburg

Die schönsten Sagen des Jahres 2020

  • Der Rammelsberg
  • Der Sühnestein von Sonnewalde
  • Die Entdeckung des Silberbergwerks zu Scharfenberg
  • Die heilige Elisabeth
  • Die Nacht auf dem Galgen
  • Die Roßtrappe
  • Die Sage vom Gordener Steinkreuz
  • Einladung vor Gottes Gericht
  • Frau Sophiens Handschuh
  • Hütchen
  • Sage vom Huftritt auf der Hohen Weng
  • Spiritus familiaris
  • Willkommen
    • Die Idee
    • Aufruf!
    • Sage des Monats
    • Sagensammlung des Monats
    • Nutzungsentgelt?
    • Urheberrecht
  • Sagen
    • Sagen
    • Weitere noch unbearbeitete Sagen
    • Sagensammlungen
    • Mundartliche Sagen
    • Märchen
  • Zeitliche Zuordnung
    • Ereignisse
    • Zeitstrahl (Sagen)
    • Zeitstrahl (Personen)
  • Örtliche Zuordnung
    • Kirchen
    • Burgen
    • Orte
    • Landkreise
    • Regionen
    • Länder
  • Personen, Völker
    • Personen
    • Familien
    • Gruppen
    • Völker
    • Götter
  • Lexikon alter Begriffe
  • Quellen
    • Autoren
    • Bücher
    • Internet
  • Impressum

  • Admin
    • Sagenhaftes
    • Bearbeitete Sagen
    • Unbearbeitete Sagen
    • Aktuelle Baustellen
    • Neue Seite
    • Neue Sage hinzufügen
  • Nach oben
  • sagen/monat.txt · Zuletzt geändert: 2023/02/13 17:09 von ewusch
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International