Sage des Monats August 2024
Die Weiße Frau vom Ebersberger Forst
Um das Jahr 1940 (nach anderen erst um 1990) herum wurde eine junge Radfahrerin auf ihrem Heimweg von einer Feier in der Nähe der Hubertus-Kapelle im Ebersberger Forst von einem Auto überfahren. Der Fahrer des Autos flüchtete vom Unfallort und lies die junge Frau sterbend zurück. Der Fahrer konnte nie ermittelt werden.
In kalten Nächten brennt in der Nähe der Kapelle oder gar in der Kapelle selbst ein merkwürdiges Licht. In solchen Nächten erscheint auf der Straße eine weiße Frau. Man sagt, es empfiehlt sich, anzuhalten und die Frau ein Stück mitzunehmen. Wer dies nicht macht, dem erscheint die weiße Frau plötzlich auf der Rückbank seines Fahrzeugs und versucht ihm ins Steuer zu greifen. Schon oft sei es deshalb zu weiteren Unfällen an der Kapelle gekommen. Nimmt man die weiße Frau jedoch ein Stück des Weges mit, so erhielte man eine Belohnung.
Den Erzählungen nach sucht die Frau den Fahrer, der sie einst überfuhr.
Quellen: