Bücher
Sagen aus dem deutschsprachigen Raum
Friedrich Gottschalck, 1814, Verlag Hemmerde und Schwetschke, Halle
Friedrich Wrubel, 1882, Verlag Craz & Gerlach, Freiberg in Sachsen
Johann Gustav Gottlieb Büsching, 1812, Verlag: Reclam Leipzig
in Bearbeitung:
Verschiedene Autoren
Sagen der Eifel
Dr. Joseph Müller, 1858, Verlag J.A. Mayer Aachen
J.H.Schmitz, 1847, Druck und Verlag der Fr. Lintz'chen Buchhandlung, Trier
Sagen aus dem Harz
August Ey, 1862
Otmar (Johann Karl Christoph Nachtigal), 1800, Bremen, bei Friedrich Wilmans
Sagen aus der Lausitz
Verlag Johannes Vieweg, Leipzig 1924
Günter Kalliske, 2019, Verlag Regio-Co-Work, ISBN: 978-3-86929-429-2
Karl Gander, 1894, Berlin
Karl Haupt, 1863, Leipzig
R. Scharnweber und O. Jungrichter, 1933, Bruchdruckerei Friedrich Krull, Bln.-Adlershof
Joachim Leopold Haupt, Heyn’sche Buch- und Kunsthandlung, im Neues Lausitzisches Magazin 1837 und 1838
Heinrich Gottlob Gräve, 1839, Verlag von F. A. Reichel, Bautzen
Edmund Veckenstedt, 1880, Verlag: Leuschner & Lubensky, Graz
Karl Haupt, 1859, Verlag der Dieterichschen Buchhandlung, Göttingen (Zeitschrift für deutsche Mythologie und Sittenkunde. IV. Band, S. 211–224)
Sächsische Sagen
Johann Georg Theodor Grässe, Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, 1874, Verlag Schönfeld, Dresden
Friedrich Bernhard Störzner, 1924, Buchhandlung Otto Schmidt, Arnsdorf in Sachsen.
Edmund Veckenstedt, 1888, Verlag Alfred Dörffel, Leipzig
Alfred Meiche, 1894, Verlag von Bernhard Franke, Leipzig
Alfred Meiche, 1929, Verlag von Adolf Urban, Dresden